Eis, Schnee & Raureif Fotografien

Unser Wetter hält viele verschiedene Zustände von Wasser für uns bereit. Eis, Schnee & Raureif sind die faszinierensten Formen die Wasser im festen Aggregatzustand erreichen kann.

Ob ein See mit Klareis oder milchig trüb zufriert hängt vom Wetter ab. Schneit es auf das Klareis, taut der Schnee an und gefriert wieder, wird die Eisfläche durch Lufteinschlüsse trüb. Gibt es Nebel bei Minusgraden, so bildet sich Raureif.

Weht der Wind dazu, wird es Raueis. Schneit es im Nebel, verkleben die unterkühlten Wassertropfen den Schnee zu einem dicken Eispanzer auf Vegetation und Fels.

Unter Druck wächst der Schnee zu Gletschern heran, das Eis wird klar. Langsam gleitet das Gletschereis ins Tal, bricht durch die wärme im Sommer ab und treibt in der Gletscherlagoone ehe es schmilzt und der Prozess von vorne beginnt.

Sturmjäger und Landschaftsfotograf Bastian Werner

20+ E-BOOKS IM NEWSLETTER

Anmelden, E-Books bekommen. 1 Mal im Monat ein free-Artikel zur Wetterfotografie.

*Indem du auf „Abonnieren” klickst, erklärst du dich damit einverstanden, dass die von dir bereitgestellten Informationen in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzerklärung verarbeitet werden.