Nebel

Wenn der Nebel in den Tälern unserer Landschaften liegt, beginnen die Menschen zu fantasieren. Was liegt hinter den grauen Schleiern? Ein einsames Hexenhaus, oder doch das Reich der Elfen? Jene märchenhaften Stimmungen die uns die Natur bietet halte ich mit meinen Methoden der Wetterfotografie fest.

Nebel kann viele Formen annehmen. Ob als wenige Meter hohe Dunstschleier in den Wiesen oder mächtigem Hochnebel im Gebirge bietet dieser ein wunderbares Fotomotiv.

Die moderne Wettervorhersage ermöglicht es mir, mehrere Tage im Voraus die richtigen Wetterbedingungen für Nebelfotos in den Wettermodellen zu erkennen. Eine Luftfeuchtigkeit von 100%, klarer Nachthimmel und kaum Wind sind die Grundlage.

In den Regionen, in denen der Nebel sich bilden wird suche ich dann ein zum Nebel passendes Fotomotiv auf. Diese gezielte Planungsmethodik der Wetterfotografie erlaubt es mir mit fast 100% Chancenauswertung in Deutschland Nebel zu fotografieren.

Sturmjäger und Landschaftsfotograf Bastian Werner

20+ E-BOOKS IM NEWSLETTER

Anmelden, E-Books bekommen. 1 Mal im Monat ein free-Artikel zur Wetterfotografie.

*Indem du auf „Abonnieren” klickst, erklärst du dich damit einverstanden, dass die von dir bereitgestellten Informationen in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzerklärung verarbeitet werden.