Der Sturmjäger und Wetterfotograf Bastian Werner

Die Philosophie der HUNTERS-Fotoreisen

Das Fotografieren steht im Mittelpunkt und das Wetter bestimmt darüber, wo wir fotografieren werden. Durch meine Wettervorhersage plane ich mit dir als Teilnehmer exakt, welchen Fotospot wir als nächstes auf der Fotoreise besuchen, um immer bei bestem Wetter und Licht zu fotografieren.

Dies unterscheidet mich von anderen Anbietern mit einem festen Reiseablauf. Bei diesen entscheidet der Zufall, ob du gutes Licht am Fotospot haben wirst!

Meine Erfahrung als Wetterfotograf wird dir auf jeder meiner Fotoreisen tolle Ergebnisse bereiten, die du so auf keiner anderen Fotoreise bekommen wirst!

Kundenbewertungen
Christine Vogl
Polarlicht Fotoreise Norwegen
Weiterlesen
Fazit: Schön wars! -> schaut es euch selbst an und macht die Fotoreise! Wir konnten während unserer Fotoreise in Norwegen viel erleben, die Fotospots wurden je nach Wetter angepasst und es hat auch immer geklappt. Wir waren an den Wolkenlücken, um die Polarlichter zu sehen oder um einen schönen Sonnenuntergang zu haben. Location-Wünsche der Teilnehmer wurden ebenfalls eingeplant, außerdem wurde berücksichtigt, dass die Wanderungen von den Teilnehmern auch machbar waren – bei Bedarf hat sich die Gruppe aufgeteilt. Auch die Unterkunft war sehr schön und war das eine oder andere Foto wert. Mit dem Gratis- Kurs “wie angle ich meine Sonnenbrille aus dem Wasser ohne selbst im Wasser zu landen” sind wir nun alle bestens für die nächsten Reisen gerüstet!
Ina Batz
Polarlicht Fotoreise Norwegen
Weiterlesen
Alle Erwartungen an die Reise wurden erfüllt. Die Organisation vorab verlief unkompliziert. Das tägliche Programm auf den Lofoten wurde entsprechend der Wetter- insbesondere der Polarlichtervorhersage gemeinsam im Team geplant und umgesetzt, dabei wurden individuelle Wünsche berücksichtigt. Die Vorhersage war immer treffsicher. Das hebt diese Reise von anderen Fotoreise deutlich ab. Der Zeitraum ist auch optimal, damit man mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit Polarlichtaktivität hat. An Regentagen verbrachten wir die Zeit mit UNO-Spielen und hatten dabei sehr viel Spaß. Die Reise ist für alle genau richtig, die mit sicherer Wahrscheinlichkeit Polarlichter in atemberaubender Landschaft fotografieren möchten. Wer individuelle Fotos schießen möchte, sollte sich darüber im Klaren sein, dass die gesamte Gruppe am Ende ziemlich identische Fotos macht. Für mich der einzige kleine Nachteil einer solchen Fotoreise, aber das ist etwas ganz Persönliches. Alles in allem eine sehr empfehlenswerte Fotoreise! Danke an die tolle Gruppe und Bastian für die schöne Reise!
Robert M.
Polarlicht Fotoreise Norwegen
Weiterlesen
Der Ort und der Zeitpunkt der Reise waren gut gewählt. Ein zentral gelegenes Ferienhaus als Basisstation, von dem aus die wichtigsten Fotospots in relativ kurzer Zeit erreichbar waren. Der September bietet einen optimalen Kompromiss zwischen guten Chancen auf Polarlichter, noch angenehmen Temperaturen, sowie tollen Lichtverhältnissen. Das Programm wurde in Abhängigkeit von den Wetterverhältnissen flexibel gestaltet, wobei auch die Wünsche und die körperliche Leistungsfähigkeit der Teilnehmer berücksichtigt wurden. Die Gruppe war von der Anzahl der Teilnehmer sehr gut und wir hatten, auch wenn Fotografieren wegen Regen oder Wolken nicht möglich war, viel Spass. Zu guter Letzt noch viele Grüsse an die ganze Gruppe… Schön war’s
Manuela Kremers
Polarlicht Fotoreise Norwegen
Weiterlesen
Eine tolle Reise! Norwegen ist einfach ein atemberaubend schönes Land. Die Organisation war perfekt. Tolle Unterkunft, in der man es sich, bei nicht so gutem Wetter, gemütlich machen konnte. Wir waren eine tolle Gruppe und hatten viel Spaß. Der Reisezeitraum ist ideal… es ist noch angenehm von den Temperaturen (keine Minus-Grade) und die Tage sind noch lang genug um die schöne Landschaft und die Fotospots im hellen zu erkunden. Bastian hatte die Wettervorhersage „voll im Griff“! Wir waren immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort für spektakuläre Sonnenuntergänge oder Polarlichter. Foto-Location-Wünsche wurden für jeden Teilnehmer berücksichtigt. Rundum eine gelungene, tolle, spektakuläre Foto-Reise mit dem Knowhow eines echten Wetter-Profis. Danke Bastian für diese megaschöne Zeit! Liebe Grüße an die tolle Gruppe… war schön mit Euch allen!
Voriger
Nächster
Wissenswertes zu meinen Fotoreisen

Während meinen Fotoreisen gehe ich individuell auf den Wissensstand jedes Teilnehmers ein. Als absoluter Anfänger führe ich dich während der Reise in die Landschaftsfotografie ein und assistiere dir mit den Kameraeinstellungen.

Absolut! Ausgewählte Fotospots ermöglichen es dir unabhängig von der Gruppe zu fotografieren und deinen eigenen Bildaufbau zu finden. Du profitierst von meinem Wissen über das Wetter und lernst, deine eigenen Fototouren besser zu planen und zu gestalten.

Innerhalb von 14 Tagen sind 20% des Reisepreises per Überweisung zu bezahlen.

Stornierungskosten prozentual vom Gesamtreisepreis:

  • Bei Fotoreisen mit einer Dauer von mehr als 2 Tagen bis 30 Tage vor Beginn………………………50%
  • Bei Fotoreisen mit einer Dauer von mehr als 2 Tagen bis 21 Tage vor Beginn………………………80%
  • Bei Fotoreisen mit einer Dauer von mehr als 2 Tagen ab 14 Tage vor Beginn……………………. 100%

Von der Buchung bis zur Durchführung der Reise vor Ort wirst du von mir, Bastian Werner, persönlich betreut. Egal ob organisatorisches, oder Fragen zur Fototechnik. Ein Ansprechpartner für Alles. Bei manchen Fotoreisen steht zudem ein weiterer Fototrainer oder lokaler Tourguide für deine Fragen zur Verfügung.

Zu jeder Fotoreise empfehle ich eine Reiserücktrittsversicherung sowie eine Auslandskrankenversicherung.

Sturmjäger und Landschaftsfotograf Bastian Werner

20+ E-BOOKS IM NEWSLETTER

Anmelden, E-Books bekommen. 1 Mal im Monat ein free-Artikel zur Wetterfotografie.

*Indem du auf „Abonnieren” klickst, erklärst du dich damit einverstanden, dass die von dir bereitgestellten Informationen in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzerklärung verarbeitet werden.