Loading...

NIGHTHUNTERS Astrofotografie Teneriffa

1.800,00

Lerne Astrofotografie mit und Bastian Werner. Die Reise findet zum Zeitpunkt des Perseiden-Maximums sowie Neumond statt. Die idealen Bedingungen zur Astrofotografie! Milchstraße, Sternschnuppen und Deep-Sky Fotografie. Lerne auf der Reise, wie du die Milchstraße mit deinem Ultraweitwinkel fotografierst, spannende Panoramen anfertigst und steige in die Deep-Sky Fotografie ein. Natürlich fotografieren wir ebenfalls die weiteren Sehenswürdigkeiten der Insel zu Sonnenauf- und Untergang. In der Kleingruppe von maximal 7 Teilnehmern lernst du Astrofotografie.

TERMINE

27.07.2024 – 03.08.2024

 

Loading...

Beschreibung

NIGHTHUNTERS Astrofotografie Teneriffa

Die Grundidee dieser Fotoreise

Eine Mischung aus Astrofotografie, Nachtfotografie und Landschaftsfotografie erwartet dich. Zwischen den Fotosessions gibt es gutes Essen, Sandstrände und eine atemberaubende Vulkanlandschaft zu bestaunen. Durch meine gezielte Planung des Wetters mit den Methoden der Wetterfotografie sorge ich dafür, dass wir jederzeit am besten Fotospot sind, passend zur erwarteten Lichtsituation. Spielt das Wetter einmal nicht mit, so erkenne ich dies. Diese Zeit nutzen wir sinnvoll zur Bildbearbeitung, theoretischen Planung sowie Erholung auf der wunderschönen Kanareninsel.

Die Wetterplanung der NIGHTHUNTERS Reise macht den Unterschied!

Andere Veranstalter von Fotoreisen haben ein festes Programm und Fototrainer ohne fundiertes meteorologisches Fachwissen. Hierdurch werden die wenigen Reisetage oftmals falsch genutzt. Mit meinen Ansätzen der Wetterfotografie führe ich dich zu jeder Zeit zum besten Fotospot. Von Anfang bis Ende wirst du bei dieser Reise persönlich von mir betreut.

Deshalb ist Teneriffa der perfekte Ort für Astrofotografie!

Der Teide Nationalpark bietet eine sehr lichtarme Umgebung. Die große Höhe von über 2000m über dem Meeresspiegel sorgt für klare Luft. Die Nähe zur Sahara und die damit verbundene Trockenheit sorgt für wolkenfreien Himmel.

Der perfekte Reisezeitraum

Die Reise findet während Neumond statt, so dass kein störendes Mondlicht die Astrofotografie erschwert. Zusätzlich ist die Milchstraße direkt nach Einsetzen der Dunkelheit zu sehen, so dass wir zu einer entspannten Uhrzeit fotografieren können. Als Highlight der Reise findet diese während der Hauptaktivität der Perseiden Sternschnuppen statt.

Milchstraßenfotografie

Mit Hilfe spezieller Aufnahmetechniken und der Astronachführung werden wir auf der Reise spektakuläre Aufnahmen der Milchstraße anfertigen. Dabei bedient sich die Milchstraßenfotografie ebenfalls den Techniken der Landschaftsfotografie, um die Milchstraße durch spannenden Bildaufbau und Vordergrund in einem perfekten Foto festzuhalten. Vor Ort zeigen dir Stefan Liebermann und ich, wie du Vordergründe findest, den Bildaufbau planst und natürlich die Milchstraße fotografierst.

Deep-Sky Fotografie

Die Deep-Sky-Fotografie kommt ohne Bildvordergründe aus. Es werden sogenannten „Objekte“ (Targets) im Sternenhimmel fotografiert: Spannende Nebel oder Galaxien. Mit einer speziellen Astromontierung/Nachführung verfolgt die Kamera über mehrere Stunden hinweg einen Punkt am Himmel. Hierdurch wird genug Licht eingefangen, um verborgenes für das menschliche Auge sichtbar zu machen.

Astronachführung

Eine Astronachführung wird auf die Rotationsachse der Erde ausgerichtet und verfolgt den Nachthimmel, um Langzeitbelichtungen ohne verwischte Sterne anzufertigen. Zum aufnehmen von Deep Sky Fotos mit normalen Kameras und Objektiven empfehle ich:

Budget 150€, Brennweite bis 100mm (click)

Budget 1500€, Brennweite bis 1000mm (click)

Zur Teilnahme am Workshop sind beide Systeme gleichwertig, es gibt keinen Unterschied in der Herangehensweise. Die teure Variante arbeitet genauer und kann deshalb mit größeren Brennweiten arbeiten. Dies ermöglicht andere „Targets“ zu fotografieren. Für den Anfang sind die 150€ jedoch eine top Investition! Bei der 1500€ variante mich kontaktieren, ich stelle euch exakt zusammen was ihr braucht.

Unterkunft

Untergebracht sein werden wir auf einer Finca mit Selbstversorgung.

Essen und Kochen

Der Fokus liegt auf dem Fotografieren. Es wird eine Mischung aus Kochen, Essen gehen und Snacks als Verpflegung geben.

Anreise

Am Anreisetag treffen wir uns um 18 Uhr am Flughafen Teneriffa Süd.

Abreise

Am Abreisetag entscheidet der frühste Rückflug. Sollte dieser jedoch sehr viel früher sein, als die Abreise der Gruppe, wird ein eigenständiger Flughafentransfer notwendig sein.

Mietwagen

Ein Platz im Gruppen- Mietwagen (9-Sitzer) ist inklusive.

Reisepreis

Der Preis für die Reise beträgt 1800,00€. Die Zahlung erfolgt per Banküberweisung. Bis 14 Tage nach der Buchung müssen 20% angezahlt werden. Bis 60 Tage vor Reisebeginn müssen 100% des Reisepreises überwiesen werden.

Es gelten folgende Stornierungsgebühren:

Bei Fotoreisen mit einer Dauer von mehr als 2 Tagen bis 30 Tage vor Beginn………………………50%
Bei Fotoreisen mit einer Dauer von mehr als 2 Tagen bis 21 Tage vor Beginn………………………80%
Bei Fotoreisen mit einer Dauer von mehr als 2 Tagen ab 14 Tage vor Beginn……………………. 100%

Inklusive

  • Betreuung während der Reise
  • Unterkunft
  • Gruppen-Mietwagen

Exklusive

  • Flug (ca. 500€ Frankfurt – Teneriffa Süd)
  • Essen

Reiseversicherungen

  • Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittversicherung abzuschließen.
  • Es wird empfohlen, eine Reisekrankenversicherung inklusive Bergung abzuschließen.

Ausschluss von Haftung

  • Mit Teilnahme an der Reise stimmst du zu, dass Bastian Werner keinerlei Haftung für Sach- und Personenschäden auf der Reise übernimmt. Die Teilnahme an allen Aktivitäten auf der Reise ist stehts freiwillig.

 

 

Zusätzliche Informationen

Termin

27.07 – 03.08.2024

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.