Beschreibung
Fotoworkshop Pfälzerwald
- Mein kompletter Workflow, alle Tipps und Tricks vom Profi!
- Fotografie in der Landschaft des Pfälzerwaldes mit seinen Sandsteinformationen, alten Wäldern und atemberaubendem Fernblick
- Lichtsituationen: Nachmittagslicht, Sonnenuntergang, Blaue Stunde, Nacht
- Bildaufbau und Einsatz von Brennweiten
- Einsatz von Graufiltern, Verlaufsfiltern und Polarisationsfiltern
- Arbeiten mit dem Stativ
- Fokussierung bei Dunkelheit
- Langzeitbelichtung bei Nacht
- Richtig belichten, arbeiten mit dem Histogramm
- Richtige Blende, Tiefenschärfe und Beugungsunschärfe
Das musst du für den Fotokurs mitbringen:
- Kamera mit genügend geladenen Akkus
- Stativ und Fernauslöser
- Weitwinkelobjektiv bis Teleobjektiv
- Falls vorhanden: Polarisationsfilter, Graufilter und Grauverlaufsfilter
- Essen&Trinken
- Festes Schuhwerk
- Dem Wetter angemessene Kleidung
- Stirnlampe oder Taschenlampe
- Vorkenntnisse: ISO, Blende, Belichtungszeit und manueller Modus
Für den Kurs wird körperliche Fitness und Trittfestigkeit vorausgesetzt.
Gerhard Holper –
Viele Tips und Tricks in grandioser Landschaft.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Joachim Alberti –
Habe viel gelernt. Tolle Locations. Im der Beschreibung stand leider nicht, dass, zumindest teilweise, zu deren Erreichen rudimentäre Kletterkentnisse und entsprechende Kondition erforderlich sind. Prinzipiell kein Problem, es sollte aber in die Workshopbeschreibung.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Matthias Koch –
Ich durfte am 22.08.2020 Teil des Fotoworkshops sein. Ich fand es toll, wie sich Bastian auf die verschiedenen Personen und die großen Unterschiede im Erfahrungsschatz der Teilnehmer einstellte. Ich hab mich jederzeit gut aufgehoben gefühlt und fand es sehr spannend mit Aufgaben konfrontiert zu werden, die vor allem auch den fotografischen Blick schulen und tiefer in die Technik für bessere Fotos einsteigen lassen. Ich habe hier auf jeden Fall eine Menge gelernt und will in Zukunft meinen Fokus viel mehr auf einzelne, richtig gut durchdachte und handwerklich gut gemachte Bilder legen anstatt mit hunderten Bildern von einer Fototour nach Hause zu kommen. Wir haben tolle Locations kennengelernt. Dass das Wetter uns leider kein Abendrot und auch keine wirkliche Milchstraße gegönnt hat ist natürlich schade, liegt aber logischerweise nicht in unseren Händen. Ich bin auf jeden Fall froh dabei gewesen zu sein! Großes Kompliment auch an dich Bastian. Mit deiner herrlich unaufgeregten Art macht es wirklich Spaß zu arbeiten. Die acht Stunden sind wie im Flug vergangen und das Sichten der Ergebnisse macht auf jeden Fall schon einmal Lust auf mehr!
Ich fände es auch spannend in kleineren Gruppen auf Tour zu gehen, so dass die Betreuung noch ein wenig intensiver sein könnte und gezielt an fotografischen Unzulänglichkeiten gearbeitet werden könnte – das ist dann aber wohl eher ein Personalcoaching…
Insofern wurden meine Erwartungen voll erfüllt. Ich freue mich auf das nächste Mal!
Vielen Dank!!!
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Judith Schott –
Der Pfälzerwald ist eine grandiose Landschaft, welche ich am 02.10.21 beim Workshop kennenlernen durfte. Wir haben dort in einer überschaubaren Gruppe erst einmal viel an theoretischem Wissen vermittelt bekommen, wie Funktionsweise der Hyperfokalen Distanz, aber auch Tips zu Kameraeinstellungen sowie Bastians Herangehensweise ganz grundsätzlich beim Fotospot. Viel Bekanntes, aber auch Neues dabei und Bastian hat das Ganze auch immer direkt an der Praxis sofort umsetzen/üben lassen. Alles in Allem ein runder Workshop, bei dem jeder sich ganz nach Wissensstand seines mitnehmen kann. Vielen Dank!
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Pierre Theuerkauf –
Habe gestern an dem Workshop teilgenommen. Es war einfach genial: Bastian versteht es perfekt, alle Teilnehmer auf ihrem jeweiligen Kenntnisstand abzuholen. Grundlegende Techniken und „Finetuning“ für Profis werden gleichermaßen vermittelt. Die Theorie zu der entsprechenden Technik wird dabei auch sehr anschaulich erklärt, sodass man nach dem Workshop nicht nur weiß, was man tun muss, sondern auch warum man das macht.
Die Fotospots sind auch sehr cool. Bastian kennt den Pfälzerwald wie seine Westentasche.
Dass wir beim letzten Spot auch noch das Glück hatten, die Milchstraße über Nebel zu sehen war natürlich großartig.
Versteht sich fast von selbst, dass uns das „Wetterprophet“ Bastian schon mittags exakt vorhergesagt hat.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Manfred Rieder –
Im Workshop wurden zum Einstieg die durchaus wichtigen und praxisrelevanten Basic’s wie z. B. dem sinnvollem Vorgehen beim Fokussieren, wenn ein grosser Tiefenschärfebereich notwendig ist, der Belichtung mithilfe vom Histogramm bei hohem Dynamikumfang im Bild aber auch dem Umgang mit Stativen durch praktische Übungen aufgefrischt und vertieft. Dabei wurde man durch die sachkundigen Erläuterungen und die unaufgeregte Art von Bastian gut motiviert, sich mit den Bedienungsmöglichkeiten der Kamera zu beschäftigen und diese besser einzusetzen. Die gut ausgewählten Spots waren sehr schön geeignet, den besonderen Charme dieser tollen Gegend kennenzulernen und dank der hilfreichen Hinweise auch erste eindrucksvolle Foto’s aufzunehmen. Dank relativ gutem Wetter konnte man als perfektem Abschluss von dem Workshop eine wunderbare Kombination von der Milchstrasse und dem in den Tälern aufziehende Nebel erleben und unterstützt durch die wertvollen Erläuterungen auch in stimmungsvolle Bilder umsetzen. Insgesamt ein sehr lohnenswerter Workshop mit einer gelungenen Mischung aus Input’s zu Techniken beim Fotografieren, Hinweisen und Übungen zur Bildgestaltung und der ersten fotografischen Erkundung einer tollen Landschaft.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Birgit Schöneweiß –
Wir haben einen herzerfrischenden, lebendigen Workshop mit vielen Tipps und Tricks und viel Bewegung in einer tollen Landschaft/tollen Locations erlebt.
Die Ergebnisse sind toll.
Danke dafür!!!
Birgit und Albert
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
herrjosef –
Wir waren zu Zweit am 15.11.21 mit Bastian in der Pfalz unterwegs. Leider war das Wetter nicht sehr gut, aber wir haben trotzdem sehr viel Wissen vermittelt bekommen. Obwohl wir schon seit Jahrzehnten fotografieren, habe ich erstmals verstanden, wie ich die hyperfocale Distanz bei einem Landschaftsfoto auch ohne App einsetze, um eine größtmögliche Tiefenschärfe auf dem Foto abzubilden. Auch der Einsatz eines Statives war bei Bastian anders als wie bisher gewohnt. Interessant fanden wir außerdem die in der Tiefe versteckten Kamera-Einstellungen im Bereich des Histogramms und die Möglichkeiten der maximalen Ausreizung bei Nutzung des RAW-Formates, ohne überbelichtete Stellen zu bekommen. Das funktioniert auch sehr gut beim Verlaufsfilter (GND). Die Nutzung von ND und Polfilter wurden genau erklärt. Das Schöne dabei waren aber die ausgesuchten Foto-Spots, wo wir unsere Bilder machen konnten. Ganz begeistert waren wir auch zum Ende des Kurses bei einer Langzeitbelichtung von bis 4 Minuten mit Blick auf den Trifels. Bastian erklärt sehr verständlich und ist gut strukturiert, so dass wir in diesen 8 Stunden viel an neuem Wissen mitnehmen konnten. Jetzt liegt es an uns, dies zukünftig umzusetzen. Danke für diesen tollen Foto-Tag! Liebe Grüße Monika und Josef
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Harald Baumeister –
Der Workshop hat zu tollen Locations geführt und trotzdem ich viel zu spät gekommen bin, weil bei der meiner Anreise alles schief ging, was möglich war, habe ich noch einiges an Knowhow mit nach Hause genommen. Den Theorieteil habe ich leider komplett verpaßt, was sehr schade war.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Wilfried de Vries –
Ein sehr zu empfehlender Workshop. Es wurde die Vorgehensweise in der Landschaftsfotografie hinsichtlich der Hyperfocalen Distanz, der Verwendung von Stativen, den Einsatz von Grau, Verlaufs und Polfiltern sowie der Nacht bzw. Milchstraßen-Fotografie vermittelt.
Neu war für mich die maximale Tiefenschärfe aus einem Single-Shot ohne Hilfsmittel wie App´s oder Tabellen zu ermitteln.
Besonders erwähnenswert finde ich die Auswahl der verschiedenen Locations. Diese waren vom jeweiligen Parkplatz in kurzer Zeit zu Fuß zu erreichen.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Peter Götz –
Am 15.11. 21 war ich bei dem Workshop dabei und habe einiges gelernt, endlich hat mir für mein Verständnis jemand erklärt wie die Hyperfocale Distanz funktioniert.
Bastian hat dies sehr verständlich und anschaulich demonstriert. Auch gab es viele Tricks für Einstellungen die man direkt in der Kamera vornehmen kann (Histogramm etc. ) Die ausgesuchten Locations waren auch toll nur das Wetter hat leider nicht mitgespielt. Schade.
Alles in allem ein gelungener Workshop.
Peter
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Ina Batz –
Trotz Verspätung aufgrund eines Unfalls, für den Bastian nichts konnte, ein rundum gelungener Workshop. Bastian nahm uns Teilnehmer dennoch tiefenentspannt in Empfang und brachte uns seinen Workflow an schönen Locations erfrischend und anschaulich mit direkten praktischen Übungen näher. Es macht Freude, ihm zuzuhören, da man seine Leidenschaft für die Wetter- und Landschaftsfotografie deutlich spürt und sich die Inhalte dadurch gut einprägen kann. Vielen Dank für die Inspiration! Ich freue mich schon auf den nächsten Workshop und auf Norwegen. Liebe Grüße, Ina
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen