Beschreibung
Fotoworkshop Rhön
- Mein kompletter Workflow, alle Tipps und Tricks vom Profi!
- Perfektion des manuellen Modus
- Histogramm
- Hyperfokale Distanz
- Integration von Filtern in den Workflow
- Alle Lichtsituationen: Tag, Goldene Stunde, Blaue Stunde, Nacht
- Die wichtigsten Ansätze des Bildaufbaus
- Die wichtigsten Fotomotive der Rhön
Das musst du für den Fotokurs in der Rhön mitbringen:
- Objektiv mit 67, 72, 77 oder 82mm Filterdurchmesser oder Step-Down Ringe
- Kamera mit genügend geladenen Akkus
- Stativ und Fernauslöser
- Weitwinkelobjektiv bis Teleobjektiv
- Falls vorhanden: Polarisationsfilter, Graufilter und Grauverlaufsfilter
- Essen&Trinken
- Festes Schuhwerk
- Dem Wetter angemessene Kleidung
- Stirnlampe oder Taschenlampe
- Vorkenntnisse: ISO, Blende, Belichtungszeit und manueller Modus
Sebastian Trapp –
Toller Workshop mit schönen Motiven und netten Kollegen. Bastian ist zu jederzeit zur Stelle wenn man Fragen hat. Sehr zu empfehlen.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Felix Bayer –
Es war ein sehr informativer Fotokurs. Grundlagen für das Fotografieren wurden sehr gut erklärt, sowie die richtige Anwendung der Filter. Es wurde stets auf den Wissensstand der Teilnehmer eingegangen.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Vollmer Joachim –
Viel gelernt was Kameraeinstellung und Filter betreffen, auch speziell bei der Astrofotografie.
War auch eine tolle Gruppe.
Bastian vielen Dank.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Timo Niehüser –
Ein sehr informativer und kurzweiliger Workshop, der sowohl Einsteiger als auch fortgeschrittene Fotografen abholt. Ideal auch für Fotografen, die nicht genau wissen ob Sie Filter für Ihre Zwecke benötigen oder eben nicht.
Ein sehr netter Abend, endlich mal wieder unter Gleichgesinnten. Uneingeschränkt zu empfehlen. Gerne wieder.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen