Beschreibung
Fotoworkshop Schwarzwald
- Mein kompletter Workflow, alle Tipps und Tricks vom Profi!
- Fotografie in der Landschaft des Schwarzwaldes mit seinen Wasserfällen, Seen und Berggipfeln.
- Lichtsituationen: Nachmittagslicht, Sonnenuntergang, Blaue Stunde, Nacht
- Bildaufbau und Einsatz von Brennweiten
- Einsatz von Graufiltern, Verlaufsfiltern und Polarisationsfiltern
- Arbeiten mit dem Stativ
- Fokussierung bei Dunkelheit
- Langzeitbelichtung bei Nacht
- Richtig belichten, arbeiten mit dem Histogramm
- Richtige Blende, Tiefenschärfe und Beugungsunschärfe
Das musst du für den Fotokurs mitbringen:
- Kamera mit genügend geladenen Akkus
- Stativ und Fernauslöser
- Weitwinkelobjektiv bis Teleobjektiv
- Falls vorhanden: Polarisationsfilter, Graufilter und Grauverlaufsfilter
- Essen&Trinken
- Festes Schuhwerk
- Dem Wetter angemessene Kleidung
- Stirnlampe oder Taschenlampe
- Vorkenntnisse: ISO, Blende, Belichtungszeit und manueller Modus
Philipp Frenzel –
Top Workshop für Anfänger sowie fortgeschrittene Fotografen. Gestartet wurde mit dem fotografieren von Wasserfällen mithilfe von Filtern und der Anwendung des Histogramms. Danach ging es zur Hornisgrinde mit grandioser Aussicht auf den Nordschwarzwald zum Sonnenuntergang und zur blauen Stunde. Der perfekte Abschluss war natürlich das fotografieren der Milchstraße in der Moorlandschaft. Bastian gab zusätzlich noch allen Teilnehmern die Möglichkeit seinen Star Tracker (Nachführung) auszuprobieren. Auch bei Fragen war er immer sehr hilfsbereit.
Fazit: Jederzeit wieder!
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Stefan Buchner –
Klasse Workshop mit verschiedenen Stationen und und Lichtsituationen. Bei diesem Workshop war das Verhältnis von Theorie und Zeit zur Ausübung genau richtig.
Es empfielt sich eine Grundausstattung an Pol-, ND- Verlaufsfiltern mitzubringen um alle Inhalte der Theorie direkt anwenden zu können. Ergänzend erhält man sehr viele Tipps und Hintergrundinformationen, die über einschlägige Lektüren hinausgehen.
Klare Teilnahmeempfehlung 🙂
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Sven Sylla –
Herzliches Dankeschoen an Bastian, sowie an alle anderen Teilnehmer des Jan 2022 Schwarzwald Workshops! Gerade der Einstieg in Theorie und die dazu gehoerigen
Praxisbeispiele haben den Workshop am Wasserfall wunderbar starten lassen. Man konnte immer wieder auf Bastian’s fundiertes Wissen zurueckgreifen, die wichtigsten Einstellungen, und besonders das Verstehen und richtiges Einsetzen des Histogramms haben mir sehr viel weitergeholfen. Als Hobbyfotograf hat man nicht immer alles parat, und insbesondere in einer „gefuehrten“ Gruppe zu fotografieren ist nicht nur besonders hilfreich, sondern macht auch noch mega Spass!
Darueber hinaus macht es umso mehr Spass, wenn sich jemand im Bereich Wetter so hervorragend auskennt, wie Bastian. Die folgenden Fotospots wurden anhand der Wetteraenderungen dann ausgesucht, und wichen vom Ursprungsplan ab…was keineswegs ein Nachteil war, sondern uns zu anderen hervorragenden Orten fuehrte. Den Sonnenuntergang und spaeter die dazugehoerigen Sterne konnten wir genauso gut fotografieren! Herzlichen Dank an Bastian!
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Bastian Klein –
Schöner Workshop im Schwarzwald. Perfekt für Beginner da das wichtigste in der Fotografie simple und ausführlich erklärt wird: die Belichtung. Es gab genügend Zeit dass jeder der Erklärung von Bastian folgen konnte. Zusätzlich wurde am Wasserfall die Grundlagen zur Filterfotografie erklärt und wie man selbst mit Filter die richtige Belichtung erhält. Zum Sonnenuntergang navigierte uns Bastian zum Schloss Staufenberg für ein schönes Abendrot.
Sehr für Einsteiger und Fortgeschrittene zu empfehlen.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Manuela Seeber –
Zuerst gab es eine theoretische Einführung bezüglich Graufilter und die richtige Belichtung mit Hilfe des Histogramms. Sehr interessant!!
Dann konnten wir die Theorie in der Praxis ausprobieren am Geroldsauer Wasserfall. Leider war das Wetter nicht wie gewünscht. Und so konnten wir nur einen kleinen Sonnenuntergang erhaschen mit Vordergrund vom Schloss Stauffenberg in Durbach. Dank Viewfinder. Es hat sehr viel Spaß gemacht!
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Stefan Wolff –
Bastian, für das Wetter kannst Du ja bekanntlich nix. Ich fand es deshalb super, daß Du kurzfristig die zweite Location geändert hast. So hatten wir denke ich alle mehr davon als wenn Du beim ursprünglichen Plan geblieben wärest. Damit wurden es 1. der Geroldsauer Wasserfall (topp!) und 2. Schloß Staufenberg bei und nach Sonnenuntergang (tolle Idee von Dir mit dem Auto Richtung Schloß zu fahren – Lichtspur!)
Du hast für mich sehr wertvolle Tipps gegeben, auch die kurzen Ausflüge in die Theorie waren recht anschaulich und gut dosiert. Die Teilnehmer haben das produktive „Über-die Schulter-schauen“ zu schätzen gewußt bezüglich der individuellen Kameraeinstellungen. Beim Hantieren vergißt man manchmal zu fragen, bzw. merkt handwerkliche Fehler vielleicht doch nicht so schnell. Auch Tipps zum Equipment sind immer hilfreich (wie z.B. Deine Hinweise zu den Filtern).
Sehr weiterzuempfehlen!
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen