Loading...

AURORAHUNTERS Lofoten Polarlicht Fotoreise

3.000,00

Indian summer, einsame Fjorde und das grüne Band am Himmel erwarten dich auf dieser Reise. Mit meiner Expertise als Wetterfotograf und Aurorahunter führe ich dich immer zum richtigen Fotospot.
Der Herbst ist in Norwegen die schönste Jahreszeit. Nur in diesen zwei Wochen des Reisezeitraums lässt sich das goldene Laub an den Bäumen zusammen mit dem Polarlicht fotografieren. Zudem sind im Herbst alle Seen und Fjorde eisfrei, so dass sich fantastische Motive mit Wasserspiegelung und Wasserfällen realisieren lassen.

Loading...

Beschreibung

Die Idee dieser Fotoreise

Wir werden auf der Fotoreise eine große, zentral gelegene Unterkunft haben, von der aus wir alle Fotospots der Lofoten schnell und einfach erreichen können. Wir fotografieren dann, wenn das Wetter und Licht gut ist. Mit meinen Methoden der Wetterfotografie führe ich dich zu jedem Zeitpunkt zum besten Fotospot. Tage mit grauem Wetter werden wir zum Entspannen nutzen, klare Nächten zum Fotografieren des Polarlichts

Die Reiseregion Lofoten

Auf den Lofoten wirst du das richtige, arktische Norwegen erleben dürfen. Kleine Fischerdörfer, hohe Fjorde und traumhafte, schroffe Strände werden unser Motiv sein.

Ablauf eines typischen Reisetags

Im Idealfall werden wir entspannt von einer Nacht Polarlichter Fotografieren aufstehen und gemeinsam Frühstücken. Im Anschluss stelle ich der Gruppe die aktuelle Wettersituation vor und welche Region auf den Lofoten die besten Möglichkeiten zum Fotografieren für den heutigen Reisetag bietet. Dabei integriere ich die gesamte Gruppe ausführlich in den Entscheidungsprozess und erkläre ausführlich meine Herangehensweise der Wetterfotografie in der entsprechenden Situation.

Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene

Während dem Reisezeitraum kann ich individuell auf den Wissensstand jedes Teilnehmers eingehen. Daher ist diese Reise für jeden geeignet.

Sportlichkeit und Trittsicherheit

Für die Reise wird eine normale Sportlichkeit und Trittsicherheit vorausgesetzt. Wir werden Ausflüge zu Wasserfällen, rutschigen Steinstränden aber auch auf Berge hinauf unternehmen. Daher solltest du dich in normaler körperlicher Verfassung befinden. Melde dich gerne bei mir, wenn du diesbezüglich Sorgen hast!

Die Unterkunft

Wir werden eine zentralgelegene Unterkunft auf den Lofoten haben. Leider gibt es keine Garantie auf ein Einzelzimmer, da es auf den Lofoten keinerlei große Hotelanlagen oder Bungalow-Siedlungen gibt, sondern nur typische Ferienhäuser mit limitiertem Platzangebot. Dabei priorisiere ich eine zentrale Lage der Unterkunft über alles andere.

Essen

Größenteils werden wir als Selbstversorger im Ferienhaus leben. Entsprechend kochen wir gemeinsam. Die besten Köche der Gruppe dürfen uns gerne mit ihrem Können beglücken, der Rest darf dann abwaschen und schnibbeln. Für die Tagestouren nehmen wir uns ausreichend Proviant mit. Ab und an gibt es natürlich auch Zimtschnecke und Kaffee in einem lieblichen Fischerdorf.

Mietwagen vor Ort

Wir werden vor Ort entweder einen Kleinbus oder einzelne Mietwagen haben. Bei einzelnen Mietwagen werden alle Reiseteilnehmer auf den Mietwagen versichert und wechseln sich mit dem Fahren ab.

Anreise

Am Anreisetag trifft sich die Reisegruppe um 18 Uhr am Flughafen Leknes. Die Anreise zum Flughafen Leknes ist selbstständig zu organisieren. Gerne unterstütze ich beim Prozess der Flugbuchung.

Abreise

Am Abreisetag organisieren wir uns so, dass wir rechtzeitig für jeden Abflug am Flughafen in Leknes sein werden.

Reisepreis

Der Preis für die Reise beträgt 3000,00€. Die Zahlung erfolgt per Banküberweisung. Bis 14 Tage nach der Buchung müssen 20% angezahlt werden. Bis 60 Tage vor Reisebeginn müssen 100% des Reisepreises überwiesen werden. Es gelten folgende Stornierungsgebühren:

Bei Fotoreisen mit einer Dauer von mehr als 2 Tagen bis 30 Tage vor Beginn………………………50%
Bei Fotoreisen mit einer Dauer von mehr als 2 Tagen bis 21 Tage vor Beginn………………………80%
Bei Fotoreisen mit einer Dauer von mehr als 2 Tagen ab 14 Tage vor Beginn……………………. 100%

Inklusive

  • Reisebetreuung vor Ort
  • Unterkunft

Exklusive

  • Kosten für Transport (Mietwagen ca. 400€ pP)
  • Flug (Frankfurt – Tromso ca. 500€ pP)
  • Essen

Reise kurz zusammengefasst

  • 14 Tage Fotoreise zum Polarlicht auf den Lofoten
  • Gekocht wird bei Bedarf gemeinsam, Fotografieren hat Priorität
  • Maximal 7 Reiseteilnehmer
  • Selbstversorgung im luxuriösen Ferienhaus für maximale Fotoflexibilität
  • Unterkunft mit Waschmaschine
  • Für Anfänger und Fortgeschrittene Fotografen
  • Exklusive: Flug (500€) Mietwagen (400€)
  • Inklusive: Unterkünfte, Reiseplanung, persönliche Betreuung, Fotoguide

Das benötigst du für die Reise

  • Anfänger und Fortgeschrittene Fotografen willkommen!
  • Kamera, Stativ, Filtersystem
  • Dem Wetter und der Landschaft angemessene Outdoor-Bekleidung für bis zu -5°C
  • durchschnittlich sportlich, trittsicher beim Wandern
  • geselliger Charaketer
  • kein Problem deine Komfortzone zu verlassen

Fotografien von Reiseteilnehmern

Zusätzliche Informationen

Termin

21.09. – 05.10.2024

4 Bewertungen für AURORAHUNTERS Lofoten Polarlicht Fotoreise

  1. Christine Vogl

    Fazit: Schön wars! -> schaut es euch selbst an und macht die Fotoreise! 🙂

    Wir konnten während unserer Fotoreise in Norwegen viel erleben, die Fotospots wurden je nach Wetter angepasst und es hat auch immer geklappt.
    Wir waren an den Wolkenlücken, um die Polarlichter zu sehen oder um einen schönen Sonnenuntergang zu haben. Location-Wünsche der Teilnehmer wurden ebenfalls eingeplant, außerdem wurde berücksichtigt, dass die Wanderungen von den Teilnehmern auch machbar waren – bei Bedarf hat sich die Gruppe aufgeteilt.
    Auch die Unterkunft war sehr schön und war das eine oder andere Foto wert. 🙂
    Mit dem Gratis- Kurs „wie angle ich meine Sonnenbrille aus dem Wasser ohne selbst im Wasser zu landen“ sind wir nun alle bestens für die nächsten Reisen gerüstet! 😉

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  2. Ina Batz

    Alle Erwartungen an die Reise wurden erfüllt. Die Organisation vorab verlief unkompliziert.
    Das tägliche Programm auf den Lofoten wurde entsprechend der Wetter- insbesondere der Polarlichtervorhersage gemeinsam im Team geplant und umgesetzt, dabei wurden individuelle Wünsche berücksichtigt. Die Vorhersage war immer treffsicher. Das hebt diese Reise von anderen Fotoreise deutlich ab. Der Zeitraum ist auch optimal, damit man mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit Polarlichtaktivität hat. An Regentagen verbrachten wir die Zeit mit UNO-Spielen und hatten dabei sehr viel Spaß. Die Reise ist für alle genau richtig, die mit sicherer Wahrscheinlichkeit Polarlichter in atemberaubender Landschaft fotografieren möchten. Wer individuelle Fotos schießen möchte, sollte sich darüber im Klaren sein, dass die gesamte Gruppe am Ende ziemlich identische Fotos macht. Für mich der einzige kleine Nachteil einer solchen Fotoreise, aber das ist etwas ganz Persönliches. Alles in allem eine sehr empfehlenswerte Fotoreise!
    Danke an die tolle Gruppe und Bastian für die schöne Reise!

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  3. Robert M.

    Zum Reiseziel braucht man nicht viel zu sagen… Norwegen ist immer schön; die Landschaft der Lofoten ist noch dazu spektakulär und atemberaubend! Für Fotografen ein absoluter Traum, und dann sind da ja auch noch die Polarlichter 🙂

    Der Ort und der Zeitpunkt der Reise waren gut gewählt. Ein zentral gelegenes Ferienhaus als Basisstation, von dem aus die wichtigsten Fotospots in relativ kurzer Zeit erreichbar waren. Der September bietet einen optimalen Kompromiss zwischen guten Chancen auf Polarlichter, noch angenehmen Temperaturen, sowie tollen Lichtverhältnissen.

    Das Programm wurde in Abhängigkeit von den Wetterverhältnissen flexibel gestaltet, wobei auch die Wünsche und die körperliche Leistungsfähigkeit der Teilnehmer berücksichtigt wurden. So stressig wie man aufgrund der Beschreibung vermuten könnte war es nicht – in der Regel gab es ausreichend Gelegenheit zu essen 😉

    Bastians Stärke kann man ganz klar auf einen Punkt bringen: Zur richtigen Zeit am richtigen Ort! Er weiß einfach, wo die Lichtverhältnisse während des Sonnenuntergangs spektakulär sind, oder wo die Wolkenlücke ist, in der man Polarlichter fotografieren kann während der Rest der Lofoten unter Wolken liegt.

    Die Gruppe war von der Anzahl der Teilnehmer sehr gut und wir hatten, auch wenn Fotografieren wegen Regen oder Wolken nicht möglich war, viel Spass 🙂

    Was definitiv auch erwähnenswert ist: Das Preis/Leistungs-Verhältnis ist bei dieser Reise meiner Meinung nach deutlich besser als bei vielen anderen Anbietern ähnlicher Fotoreisen. Dort zahlt man in der Regel für einen kürzeren Zeitraum mehr Geld und hat vor allem nicht diese ausgewiesene Expertise in Sachen Wetter, die bei einem sehr wetterabhängigen Reiseziel und der begrenzten Zeit einen unschlagbaren Vorteil darstellt.

    Zu guter Letzt noch viele Grüsse an die ganze Gruppe… Schön war’s 🙂

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  4. Manuela Kremers

    Eine tolle Reise! Norwegen ist einfach ein atemberaubend schönes Land.
    Die Organisation war perfekt. Tolle Unterkunft, in der man es sich, bei nicht so gutem Wetter, gemütlich machen konnte. Wir waren eine tolle Gruppe und hatten viel Spaß.
    Der Reisezeitraum ist ideal… es ist noch angenehm von den Temperaturen (keine Minus-Grade) und die Tage sind noch lang genug um die schöne Landschaft und die Fotospots im hellen zu erkunden.
    Bastian hatte die Wettervorhersage „voll im Griff“! Wir waren immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort für spektakuläre Sonnenuntergänge oder Polarlichter.
    Foto-Location-Wünsche wurden für jeden Teilnehmer berücksichtigt.
    Rundum eine gelungene, tolle, spektakuläre Foto-Reise mit dem Knowhow eines echten Wetter-Profis.
    Danke Bastian für diese megaschöne Zeit!
    Liebe Grüße an die tolle Gruppe… war schön mit Euch allen! 🙂

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.