Polarlicht Fotoreise Norwegen 2023

Polarlicht Fotoreise Norwegen 2023

3.300,00

Polarlicht Fotoreise Norwegen Lofoten 2023

Der Traum eines jeden Landschaftsfotografen wird nun planbar. Durch gezielte Wettervorhersage finde ich zusammen mit Ihnen das nötige Wetterfenster zur Fotografie der Polarlichter in Norwegen. In meiner Fotoreise treffen meteorologische Fachkenntnisse auf Landschaftsfotografie. Auf keiner anderen Reise zum Polarlicht werden Sie eine bessere Wetterplanung finden.

 Meine Wettervorhersage – Was mich von anderen Polarlichtreisen unterscheidet

Das Wetter vor Ort werde ich nicht ändern können, durch die Methoden der Wetterfotografie biete ich Ihnen maximale Chancenauswertung. Aktiv suche ich die Fjorde und Inseln mit dem besten Wetter für Sie zum Fotografieren. Satellitenbilder und Wettermodelle sagen mir, an welchen Orten sich die Wolkenlücken befinden. Dies unterscheidet meine Reise von den Reisen anderer Fotografen.

Polarlichfotografie

Mit Hilfe von Satellitendaten und Magnetometern lässt sich die Intensität des Polarlichts vorhersagen. Ich werde Sie in den richtigen Momenten zu den schönsten Motiven auf Senja und den Lofoten führen. Mit meiner Spezialisierung auf die Wetterfotografie gebe ich Ihnen alle Tipps und Tricks die Sie zum perfekten Foto des Polarlichts benötigen. Sie können die zweiwöchige Reise genießen, die Planung übernehme ich.

Wetterplanung

Zur Fotografie bin ich über mein Interesse an den Phänomenen unserer Atmosphäre gelangt. Deshalb gibt es in diesem Kurs begleitend zur praktischen Fotografie auch die nötige Theorie und Praxis zur Wettervorhersage und Polarlichtvorhersage. Vor Ort werden wir Appartments haben, in diesen ist genügend Platz für kurzweilige Seminare. Mein Ziel ist es, dass Sie nicht nur Polarlicht und Wetter fotografieren, sondern es auch verstehen.

Fotopraxis

Egal ob Anfänger oder Profi – über 8 Jahre Erfahrung in Sachen Fotoworkshop ermöglichen es mir, in der kleinen Gruppe von nur 7 Teilnehmern, genau auf Ihren Kenntnisstand einzugehen und Ihnen individuell Hilfestellung oder Tipps zu geben. Für die Erfahrenen gibt es Hinweise zum Bildaufbau, sind Sie Anfänger in der Landschaftsfotografie, so werde ich Ihnen zunächst den passenden Workflow beibringen. Machen Sie sich keine Sorgen, diese Reise bietet für jeden Kenntnisstand das Richtige!

Motive

Man fällt quasi darauf. Die Lofoten bieten eine unglaubliche Menge an Motiven. Hunderte Seen, schroffe Berge und Fjorde, Wasserfälle und Steinküsten, Birkenwälder und kleine rote Häuser. Die meisten Motive sind einfach mit dem Auto zu erreichen und maximal mit einer kleinen Wanderung verbunden.
Der Reisezeitraum September ist interessanter als eine Reise im Winter. Im Winter lassen sich viele Motive nicht erreichen. Im September erlebt man den Indian Summer in voller Pracht. Zudem regnet es im September von den Polarlichtmonaten am wenigsten und es gibt besonders häufig klare Nächte. Auch ist die Temperatur in der Nacht nur selten unter 0°C und es wird zum Fotografieren keine besondere Polarausrüstung benötigt.

Unterkunft

Untergebracht sind wir in einem Ferienhaus mit Selbstversorgung. Jedes Zimmer hat zwei Einzelbetten. Während der Reise werden Sie deshalb mit einem anderen Teilnehmer im Zimmer schlafen. Keine Angst – wir werden nur zum Schlafen auf den Zimmern sein.

Anreise

Die Anreise erfolgt individuell auf eigene Kosten zum Flughafen Leknes (Flug ca. 600€ ab Frankfurt).
Am Anreisetag trifft sich die Gruppe abends am Flughafen Leknes. Wie Sie am 25.09.2022 abends zum Flughafen in Leknes kommen ist Ihnen überlassen – ich berate Sie jedoch gerne bezüglich der Flüge.
Alle Teilnehmer werden von mir am Anreisetag in Leknes am Flughafen abgeholt – wenn nicht anders mit mir abgesprochen.

Abreise

Am Abreisetag werden alle Teilnehmer rechtzeitig zum Flughafen gebracht. Die Unterkunft ist nur 10min entfernt.

Mietwagen

Entweder Sie buchen sich einen eigenen Mietwagen für die maximale Flexibilität vor Ort, oder Sie kontaktieren mich gesondert, um einen Gruppenmietwagenplatz zu erhalten.
Einen eigenen Mietwagen buchen Sie sich selbstständig für den Reisezeitraum (Ab 600€). Es ist kein SUV/Allrad im September notwendig.
Teilen Sie sich einen Mietwagen mit der Gruppe, teilen Sie mir dies nach der Buchung mit. Ich werde Ihnen individuell die Kosten mitteilen (etwa 400€ bei 2 Insaßen, 200€ bei 4 Insaßen). Den Mietwagen buche ich.

Bezahlung

Wählen Sie beim buchen “Direkte Banküberweisung” aus und zahlen Sie zunächst 20% an. Bei finaler Zusage spätestens 90 Tage vor Abflug ist der gesamte Betrag zu begleichen.
Findet die Reise nicht statt, erhalten Sie alle gezahlten Beträge zurück.

Fotografien von Reiseteilnehmern

Artikelnummer: 008 Kategorie:
Leeren

Beschreibung

Reise kurz zusammengefasst

  • 12 Tage Fotoreise zum Polarlicht auf den Lofoten
  • Gekocht wird bei Bedarf gemeinsam, Fotografieren hat Priorität
  • Maximal 7-8 Reiseteilnehmer
  • Selbstversorgung im luxuriösen Ferienhaus für maximale Fotoflexibilität
  • Unterkunft mit Waschmaschine
  • Für Anfänger und Fortgeschrittene Fotografen
  • Exklusive: Flug (600€) Mietwagen (400€) Essen (200€)
  • Inklusive: Unterkünfte, Reiseplanung, persönliche Betreuung, Fotoguide

Das benötigst du für die Reise

  • Anfänger und Fortgeschrittene Fotografen willkommen!
  • Kamera, Stativ, Filtersystem
  • Dem Wetter und der Landschaft angemessene Outdoor-Bekleidung für bis zu -5°C
  • durchschnittlich sportlich, trittsicher beim Wandern
  • geselliger Charaketer
  • kein Problem deine Komfortzone zu verlassen

Zusätzliche Informationen

Termin

25.09.2023 – 06.10.2023

4 Bewertungen für Polarlicht Fotoreise Norwegen 2023

  1. 5 von 5

    Christine Vogl (Verifizierter Besitzer)

    Fazit: Schön wars! -> schaut es euch selbst an und macht die Fotoreise! 🙂

    Wir konnten während unserer Fotoreise in Norwegen viel erleben, die Fotospots wurden je nach Wetter angepasst und es hat auch immer geklappt.
    Wir waren an den Wolkenlücken, um die Polarlichter zu sehen oder um einen schönen Sonnenuntergang zu haben. Location-Wünsche der Teilnehmer wurden ebenfalls eingeplant, außerdem wurde berücksichtigt, dass die Wanderungen von den Teilnehmern auch machbar waren – bei Bedarf hat sich die Gruppe aufgeteilt.
    Auch die Unterkunft war sehr schön und war das eine oder andere Foto wert. 🙂
    Mit dem Gratis- Kurs “wie angle ich meine Sonnenbrille aus dem Wasser ohne selbst im Wasser zu landen” sind wir nun alle bestens für die nächsten Reisen gerüstet! 😉

  2. 5 von 5

    Ina Batz (Verifizierter Besitzer)

    Alle Erwartungen an die Reise wurden erfüllt. Die Organisation vorab verlief unkompliziert.
    Das tägliche Programm auf den Lofoten wurde entsprechend der Wetter- insbesondere der Polarlichtervorhersage gemeinsam im Team geplant und umgesetzt, dabei wurden individuelle Wünsche berücksichtigt. Die Vorhersage war immer treffsicher. Das hebt diese Reise von anderen Fotoreise deutlich ab. Der Zeitraum ist auch optimal, damit man mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit Polarlichtaktivität hat. An Regentagen verbrachten wir die Zeit mit UNO-Spielen und hatten dabei sehr viel Spaß. Die Reise ist für alle genau richtig, die mit sicherer Wahrscheinlichkeit Polarlichter in atemberaubender Landschaft fotografieren möchten. Wer individuelle Fotos schießen möchte, sollte sich darüber im Klaren sein, dass die gesamte Gruppe am Ende ziemlich identische Fotos macht. Für mich der einzige kleine Nachteil einer solchen Fotoreise, aber das ist etwas ganz Persönliches. Alles in allem eine sehr empfehlenswerte Fotoreise!
    Danke an die tolle Gruppe und Bastian für die schöne Reise!

  3. 5 von 5

    Robert M. (Verifizierter Besitzer)

    Zum Reiseziel braucht man nicht viel zu sagen… Norwegen ist immer schön; die Landschaft der Lofoten ist noch dazu spektakulär und atemberaubend! Für Fotografen ein absoluter Traum, und dann sind da ja auch noch die Polarlichter 🙂

    Der Ort und der Zeitpunkt der Reise waren gut gewählt. Ein zentral gelegenes Ferienhaus als Basisstation, von dem aus die wichtigsten Fotospots in relativ kurzer Zeit erreichbar waren. Der September bietet einen optimalen Kompromiss zwischen guten Chancen auf Polarlichter, noch angenehmen Temperaturen, sowie tollen Lichtverhältnissen.

    Das Programm wurde in Abhängigkeit von den Wetterverhältnissen flexibel gestaltet, wobei auch die Wünsche und die körperliche Leistungsfähigkeit der Teilnehmer berücksichtigt wurden. So stressig wie man aufgrund der Beschreibung vermuten könnte war es nicht – in der Regel gab es ausreichend Gelegenheit zu essen 😉

    Bastians Stärke kann man ganz klar auf einen Punkt bringen: Zur richtigen Zeit am richtigen Ort! Er weiß einfach, wo die Lichtverhältnisse während des Sonnenuntergangs spektakulär sind, oder wo die Wolkenlücke ist, in der man Polarlichter fotografieren kann während der Rest der Lofoten unter Wolken liegt.

    Die Gruppe war von der Anzahl der Teilnehmer sehr gut und wir hatten, auch wenn Fotografieren wegen Regen oder Wolken nicht möglich war, viel Spass 🙂

    Was definitiv auch erwähnenswert ist: Das Preis/Leistungs-Verhältnis ist bei dieser Reise meiner Meinung nach deutlich besser als bei vielen anderen Anbietern ähnlicher Fotoreisen. Dort zahlt man in der Regel für einen kürzeren Zeitraum mehr Geld und hat vor allem nicht diese ausgewiesene Expertise in Sachen Wetter, die bei einem sehr wetterabhängigen Reiseziel und der begrenzten Zeit einen unschlagbaren Vorteil darstellt.

    Zu guter Letzt noch viele Grüsse an die ganze Gruppe… Schön war’s 🙂

  4. 5 von 5

    Manuela Kremers (Verifizierter Besitzer)

    Eine tolle Reise! Norwegen ist einfach ein atemberaubend schönes Land.
    Die Organisation war perfekt. Tolle Unterkunft, in der man es sich, bei nicht so gutem Wetter, gemütlich machen konnte. Wir waren eine tolle Gruppe und hatten viel Spaß.
    Der Reisezeitraum ist ideal… es ist noch angenehm von den Temperaturen (keine Minus-Grade) und die Tage sind noch lang genug um die schöne Landschaft und die Fotospots im hellen zu erkunden.
    Bastian hatte die Wettervorhersage „voll im Griff“! Wir waren immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort für spektakuläre Sonnenuntergänge oder Polarlichter.
    Foto-Location-Wünsche wurden für jeden Teilnehmer berücksichtigt.
    Rundum eine gelungene, tolle, spektakuläre Foto-Reise mit dem Knowhow eines echten Wetter-Profis.
    Danke Bastian für diese megaschöne Zeit!
    Liebe Grüße an die tolle Gruppe… war schön mit Euch allen! 🙂


Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Buchungsvorgang:

– Sie buchen die Reise über das Shopsystem.
– Wählen Sie “Direkte Banküberweisung”. Sie können zunächst 20% anzahlen.
– Sie erhalten eine Bestätigung, dass Sie das Produkt gekauft haben.
– Wenn die Anzahlung oder der gesamte Betrag überwiesen ist, erhalten Sie weitere Unterlagen.
– Spätesten 90 Tage vor der Reise melde ich mich mit der Zu-/Absage und weiteren Informationen.
– Bei Absage erhalten Sie alle Beträge zurück.

 

Reiseablauf:

Am Anreisetrag trifft sich die gesamte Reisegruppe, wenn nicht anders vereinbart, um 18 Uhr am Flughafen von Leknes. Wir fahren von dort wenige Minuten zur Unterkunft “Lofoten Basecamp”. Sie können entweder mit einem eigenen Mietwagen oder gemeinsam im Gruppenmietwagen reisen. In der Unterkunft angekommen, werden die Zimmer aufgeteilt. Gemeinsam reisende Teilnehmer haben einen Vorzug auf Zimmer mit zwei Betten. Wir können deshalb sofort nach Ankunft fotografieren gehen. Für die weiteren Tage werden wir gemeinsam einkaufen. Es werden Lebensmittel in der Gruppe auf Umlage gekauft, was Sie speziell für sich benötigen, kaufen Sie selbst ein. Das Essen wird im Wechsel von allen Teilnehmern zubereitet. Weniger gute Köche dürfen gerne den Abwasch machen. Lebensmittelallergien und Ernährungsweisen jedes Teilnehmers werden beachtet.

Die Tage werden geprägt sein von Fototouren zu jeder Uhrzeit. Durch meine Wetterplanung werden wir kein Zeitfenster (Wolkenlücken) mit Polarlicht verpassen. An den Tagen, an denen das Wetter keine Fotografie zulässt, werden wir uns von den Fototouren erholen.

Am Abreisetag dürfen Teilnehmer mit eigenem Mietwagen selbst entscheiden, wann diese zum Flughafen aufbrechen. Die Teilnehmer im Gruppenmietwagen fahren rechtzeitig los, damit auch der frühste Flug zeitig am Flughafen in Tromsö ankommt. Sie können sich für den Rückflug demnach jeden Flug am Abreisedatum (letzter Tag des Reisezeitraums) buchen.

Gruppenmietwagen

Dieser wird, je nach Mitfahrerzahl, zwischen 300€ und 500€ kosten für 12 Tage. Der Kraftstoff wird auf Umlage auf alle Teilnehmer umgelegt. Kontaktieren Sie mich separat hierzu.

Bezahlung & Reisebestätigung

Die Reise kann nur durchgeführt werden, wenn sich mindestens 4 Teilnehmer finden. Dies ist bisher immer der Fall gewesen. Nach dem Buchen überweisen Sie innerhalb von 30 Tagen 20% Anzahlung. Spätestens 90 Tage vor der Reise erhalten Sie eine Information, ob die Reise stattfindet. Ist dies der Fall, überweisen Sie die restlichen 80%. Danach buchen Sie Ihre Anreise. Fällt die Reise aus, erhalten Sie die volle Anzahlung zurück.

 

Reise 1: 25.09.2023 – 06.10.2022 [6 Plätze]


Featured Products

Best Selling Products

Latest Products

Top Rated products

You've just added this product to the cart:

Call Now ButtonRuf an!