Webinar Wettervorhersage
100,00€
Meine Erfahrung der Wettervorhersage aus 10 Jahren Wetterfotografie, auf den Punkt gebracht in 6h Webinar. Ich werde Ihnen meinen Workflow 1:1 so zeigen, wie ich diesen täglich auf den gängigen Wetterportalen abarbeite, um erfolgreich die besten Landschaftsfotografien anzufertigen. Der Workflow der Wettervorhersage minimiert Fehlversuche mit schlechtem Wetter und maximiert außergewöhnliche Fotografien.
Das Webinar ist immer von 18:30-21:30 Uhr.
- Beschreibung
- Enthaltene Leistungen
- Termine
- Zusätzliche Informationen
- Bewertungen (49)
Beschreibung
Wenn Sie sich über schlechtes oder langweiliges Wetter auf Ihren Fototouren ärgern, bietet dieses Seminar die Lösung. In 6h erkläre ich Ihnen die Wettervorhersage für Ihre Fotografie. Ohne Vorkenntnisse. Sortierte Informationsquellen, neuste Applikationen und Websites. Dazu eine fundierte, meteorologische Erklärung aller für die Fotografie relevanten Wetterphänomene. Abendrot, Nebel, Gewitter, Milchstraße uvm. können Sie nach diesem Webinar selbst vorhersagen. Hierfür stehe ich mit meinem Namen als Wetterfotograf und Präger des Begriffs der Wetterfotografie. Im Online Seminar erkläre ich Ihnen ganz einfach gesagt meinen tatsächlichen Workflow, den ich so in meinem Alltag verwende, um die Vorhersage der einzelnen Wetterphänomene durchzuführen. Das Webinar wird aufgezeichnet und steht Ihnenzum immer wieder Ansehen zur Verfügung! Du profitierst langfristig.
Das Buch ist keine Plattform, die Menge an Fallbeispielen zu zeigen, wie ein Webinar. Jede Wetterkarte wäre eine Seite. Im Webinar zeige ich hunderte Karten und visuelle Eindrücke.
Aufzeichnung ohne Teilnahme erhältlich!
Am Kurstermin keine Zeit? Kein Problem, einfach “Aufzeichnung” bestellen. Ich sende dir im Anschluss zeitnah die Aufzeichnung des letzten Webinars zu.
Kursort
Der Kurs findet online statt. Verwendet wird ZOOM.
Hier erfahren Sie, wie ZOOM funktioniert: KLICK
Ein Link um dem Webinar beizutreten wird einige Tage zuvor per E-Mail versendet.
Voraussetzungen zur Teilnahme
Eine stabile Internetverbindung für 1080p HD streaming.
Empfohlen: Ein zweiter Monitor. So können Sie auf einem Monitor dem Online Seminar folgen und auf dem anderen meine Arbeitsschritte nachverfolgen.
Keine Webcam und kein Mikrofon erforderlich! Ihre Privatsphäre ist vollkommen geschützt.
So stellen Sie Fragen während dem Seminar:
Es gibt einen Chat. Dort können Sie öffentlich Fragen während dem Webinar stellen und ich werde diese mit allen teilen und zum richtigen Moment beantworten.
Unabhängige Rezension zum Webinar von Dennis Siebert:
-
Aufzeichung als Download – Vorsicht! Verfolgbarer Copyright-Schutz.
-
Die aktuellsten Wetterapps, Wetterwebsites und Wettermodelle
-
Abendrot und Morgenrot Vorhersagen für Fotografen
-
Nebel in der Landschaftsfotografie vorhersagen. Egal ob Schleier oder Hochnebel
-
Stormchasing: Lernen Sie Gewitter aufzuspüren
-
Schnee, Raureif und Eis für die Vorhersage der Winterlandschaft
Doppeltermine:
13.01.2021 18:00-21:00 Uhr (Mittwoch)
und
14.01.2021 18:00-21:00 Uhr (Donnerstag)
16.03.2021 18:00-21:00 Uhr (Dienstag)
und
17.03.2021 18:00-21:00 Uhr (Mittwoch)
09.06.2021 18:00-21:00 Uhr (Mittwoch)
und
10.06.2021 18:00-21:00 Uhr (Donnerstag)
08.09.2021 18:00-21:00 Uhr (Mittwoch)
und
09.09.2021 18:00-21:00 Uhr (Donnerstag)
08.12.2021 18:00-21:00 Uhr (Mittwoch)
und
09.12.2021 18:00-21:00 Uhr (Donnerstag)
Zusätzliche Informationen
Termin | 11.+12.01.2023, 15.+16.03.2023, 01.+02.11.2023, Aufzeichnung |
---|
49 Bewertungen für Webinar Wettervorhersage
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Robert Hagstotz (Verifizierter Besitzer) –
Danke Bastian für das tolle Webinar!
Ich kann es nur empfehlen.
LG
Bertram Sekula (Verifizierter Besitzer) –
Also ich fand’s fantastisch! Alles einfach und verständlich erklärt.
Absolut zu empfehlen!
Schöne Grüße
Jonas Zoller (Verifizierter Besitzer) –
Absolut für jeden verständlich!
Auch wenn man schon etwas Ahnung hat, lernt man noch eine Menge dazu.
Sehr zu empfehlen!
Vielen Dank!
Miri Roth (Verifizierter Besitzer) –
Das Webinar ist die perfekte Ergänzung zum Buch. Sympathisch und professionell wird alles Schritt für Schritt erklärt und anhand echten Beispielen veranschaulicht.
Ich kann es kaum erwarten, das gelernte umzusetzen und kann das Webinar wirklich jedem weiterempfehlen.
Danke Bastian!
Markus Schmeis (Verifizierter Besitzer) –
Hallo,
Ich euch den Kurs nur empfehlen vor allem wenn man das buch schon hat es ist die perfekt Ergänzung dazu, such no buch empfehlenswert!
Bastian erklärt es hervorragend und verständlich geht auf fragen ein! TipTop um seine Landschaftsfotografen skills weiter zu perfektionieren
Kerstin Mania (Verifizierter Besitzer) –
Das war ein klasse Webinar! Alle Wetterphänomene werden anhand von verschiedenen Beispielen ausführlich und verständlich erklärt. Außerdem kann man parallel alles auf den entsprechenden Internetseiten mitverfolgen. Auf alle Fragen geht Bastian sehr gut ein. Eine super Ergänzung zum Buch. Ich kann das Webinar uneingeschränkt weiterempfehlen!
Astrid Förster (Verifizierter Besitzer) –
Bastian vermittelt anschaulich und mit vielen Beispielen sein umfangreiches Wissen über die Wettervorhersage für fotografisch interessante Phänomene. Ich habe in den 6 Stunden viel gelernt und schau jetzt Wolken und Wetterkarten ganz anders an. Ich freu mich schon auf mein erstes Foto von einem “selbst vorhergesagten” Wetter.
Ich würde soweit gehen, dass der Onlinekurs hier sogar besser ist als ein Präsenzkurs, weil man parallel mit im Internet recherchieren kann und die Aufzeichnung danach nochmal anschauen kann. Er geht toll auf Rückfragen über Chat ein.
Ein unbedingt empfehlenswerter Kurs.
Thomas Liskow (Verifizierter Besitzer) –
Ganz toller Online-Kurs, hier ist eine Anwesenheit wirklich nicht nötig. Man kann parallel alles schön nachvollziehen. Bin schon gespannt auf meine ersten eigenen Wettervorhersagen für die Planung eines Fotoausflugs. Sehr empfehlenswerter Kurs der genügend Wissen für eine Wettervorhersage vermittelt.
Adolf Berchtenbreiter (Verifizierter Besitzer) –
Hallo Bastian,
ich fand die zwei Abende wirklich gut, sehr informativ gut präsentiert also rundum super! Dein Buch “Fotografieren mit Wind und Wetter” hatte ich schon vorher,
sehe den Kurs aber als tolle Ergänzung dazu.
Die Investition hat sich auf jeden Fall rentiert!
Ich kann den Kurs auch nur weiterempfehlen! Danke Dir dafür!!
Melanie Döring (Verifizierter Besitzer) –
Das Seminar war sehr interessant, auch für “Wettereinsteiger” absolut verständlich & nachvollziehbar und vor allem sehr praxisnah. Die 2×3 Stunden waren wirklich kurzweilig und ich freue mich darauf, das Gelernte möglichst bald umzusetzen.
Eine absolute Empfehlung, wenn man seine Wetterbilder nicht mehr dem Zufall überlassen möchte!
Markus Stiller (Verifizierter Besitzer) –
Ein sehr interessantes und informatives Webinar. Vollgepackt mit allen Details die zur Wettervorhersage für die verschiedenen Szenarien erforderlich sind. Ist eine super Ergänzung zum Buch, Erklären ist doch manchmal besser als nur Lesen. Es war auf jeden Fall von Vorteil, den Inhalt auf zwei Abende zu verteilen. Somit konnte sich das Gelernte zwischendurch setzen und festigen bevor wieder was Neues dazu kommt.
Die Wettervorhersage ist nicht nur für Fotografen interessant und hilfreich. Das Wissen kann ja auch auf sämtliche Outdoor-Aktivitäten angewendet werden.
Ich kann das Webinar jedem empfehlen, der seine Fotos etwas besser planen möchte. Dadurch erspart man sich so manche unnütze Anfahrt.
Klaus Knopp (Verifizierter Besitzer) –
Volle Punktzahl für Bastian.
Für mich der perfekte Kurs, da ja alles vom Wetter abhängig ist.
Workshops gibt es ja viele,aber das ist wirklich besonders und macht Sinn.
0laf Wagner (Verifizierter Besitzer) –
Absolut empfehlenswert!
In der ersten Jahreshälfte hatte ich mir das Buch gekauft. Ehrlich gestanden bin ich in der Einführung hängengeblieben. Hier im Onlinekurs ging es direkt an den konkreten Beispielen auch in die Theorie, was mich die ganzen sechs Stunden fesselte. Jetzt kann ich das gelernte mit dem Buch auch noch vertiefen.
Die relevanten Wetterkarten stehen jetzt täglich bei mir auf der ToDo-Liste um keine Gelegenheit zum Fotografieren zu verpassen.
Sehr gutes Format!
Danke Bastian!
Pascal Finckbohner (Verifizierter Besitzer) –
Hallo Bastian ,
Ohne grosse Worte super
Die Ergänzung zum buch“Fotografieren mit Wind und Wetter” besten dank
Sehr empfehlenswertes Seminar
Gruss aus dem Elsass
nicolep1604 (Verifizierter Besitzer) –
Absolut empfehlenswert!
Das Onlineseminar war super strukturiert, sehr kurzweilig und mega interessant.
Das Buch ist für mich die perfekte Ergänzung, um das neu erlernte Wissen umzusetzen.
Dank der bereitgestellten Downloads kann man auch im Nachhinein jederzeit noch einmal “nachschauen” und das Wissen vertiefen- Vielen Dank dafür! 🙂
Marianne C. Baumann (Verifizierter Besitzer) –
Vielen Dank Bastian! Dieses Webinar kann ich nur empfehlen. Ich freue mich auf die Anwendung des Gelernten. Dass ich dann noch in den Downloads wieder nachsehen kann, wie was wann wo zu beachten ist, wird mir bestimmt helfen!
Michael Stahl (Verifizierter Besitzer) –
Das Webinar ist eine sehr gute Ergänzung zum Buch “Fotografieren mit Wind und Wetter”. Danke.
Stefan Schramm (Verifizierter Besitzer) –
Sehr gut aufgebautes Webinar und gut nachvollziehbarer Workflow zur Wetterprognose.
Danke Bastian!
Rita Boden (Verifizierter Besitzer) –
Das Webinar ist wirklich sehr zu empfehlen, insbesondere als Ergänzung zum Buch. Bastian bringt sehr anschaulich mit vielen Beispielen den Workflow verständlich rüber, wie man sich selbst die einzelnen Wetterphänomene vorhersagen kann ohne auf irgendwelche Apps vertrauen zu müssen. Mit den zur Verfügung gestellten Videos beider Tage und der Präsentation kann man sich jederzeit alles wieder in Erinnerung rufen. Vielen Dank!
Stefan Steinmann (Verifizierter Besitzer) –
Super Webinar. Hat Spaß gemacht und war sehr informativ. Ist etwas „Kachelmannwetter.de“ lastig aber scheint auch die beste Wetterseite für diese Zwecke zu sein. Ich kann das Webinar nur jedem empfehlen. Mit den bereitgestellten Videos (1 Tag später per Download) kann man sich alles noch einmal in Ruhe anschauen.
Super!
Markus Kaiser (Verifizierter Besitzer) –
Ein sehr interessantes Thema, auch für ein Wetter Neuling verständlich und nachvollziehbar erklärt.
Jetzt muss das gelernte vertieft und gefestigt werden.
Ich kann dieses Webinar jedem empfehlen der seine Fototouren etwas intensiver planen, und somit auch zu seinem Ziel mit dem passenden Wetter kommen möchte.
Rüdiger Weber (Verifizierter Besitzer) –
Sehr gut und ausführlich erklärt! Konnte das erlernte sofort erfolgreich einsetzen! Hatte mit dem Buch so meine Schwierigkeiten besonders mit dem lesen der Wetterkarten und der Kurs hat alle meine Fragen ausführlich erklärt. Als Ergänzung sehr zu empfehlen!
Markus Kaiser (Verifizierter Besitzer) –
Ein absolutes Muss für Landschaftsfotografen.
Das Thema wird sehr verständlich erklärt, so das man hinterher auch weiß, auf was man bei der Planung achten sollte.
Ich freue mich schon, das erlernte in die Tat umzusetzen.
Ich hatte mich vor dem Kurs schon ein wenig mit den Wettervorhersagen beschäftigt, aber ich bin wahrscheinlich genau so wie viele andere mit den vielen Karten und Reitern auf Kachelmannwetter gescheitert.
Bastian hat ein gutes Händchen, um die vielen Zusammenhänge verständlich zu erklären.
Vielen Dank.
Thomas Müller (Verifizierter Besitzer) –
Der Workshop ist sehr gut aufgebaut und die Themen werden sehr verständlich erklärt.
So das man hinterher auch weiß, auf was man bei der Planung von “Wetterfotographien” achten muss.
Ein absolutes Muss für Landschaftsfotografen.
Vielen Dank.
Dennis Karjetta (Verifizierter Besitzer) –
Das Webinar war jeden Cent wert!
Die einzelnen Themen waren klar strukturiert und man konnte den Erklärungen gut folgen. Zu jedem Kapitel gab es zahlreiche Beispiele, die mich als Teilnehmer gut auf meine zukünftigen Prognose vorbereitet haben. Die Beispiele waren aus meiner Sicht alle gut ausgewählt, sehr gut vorbereitet und ich konnte den Erläuterungen jederzeit folgen.
Jetzt heißt es nur noch das erlernte Wissen anzuwenden. Dies sollte mit den vermittelten Kenntnissen und ein wenig Erfahrung durchaus gelingen.
Übrigens ist das Webinar meiner Meinung nach auch eine tolle Ergänzung zu Bastians Buch.
Beides zusammen sind für mich die perfekte Grundlage für zukünftige Wetterfotos.
Vielen Dank für diesen tollen Workshop!!
MARTIN THEISS (Verifizierter Besitzer) –
Wer kennt das nicht: In aller Herrgottsfrühe aufstehen und bei Minusgraden und Dunkelheit an die Location fahren in der Hoffnung auf einen grandiosen Sonnenaufgang mit vielleicht zusätzlich noch Nebel?! Und wie oft kommt es dann anders, und man ist etwas enttäuscht, wenn das Wetter doch nicht so mitspielt?!
Nach dem Webinar gehört das der Vergangenheit an. Zugegeben, man muss sich bestimmt weiterhin regelmäßig mit der Materie beschäftigen und den Umgang mit den Karten üben. Das Thema ist einfach zu komplex, als dass man beim ersten Mal schon alles perfekt beherrschen würde. Aber Bastian vermittelt mit seinen Erklärungen kompetent alle nötigen Grundlagen, die man braucht, um die Wetterlagen richtig einschätzen zu können. Der Vortrag ist sehr gut strukturiert, beinhaltet alle wichtigen Wetterphänomene, wie z.B. Morgenrot oder Nebelbildung, und ist durch reale Beispiele anschaulich gestaltet.
Die Möglichkeit des Downloads des gesamten Webinars ist eine tolle Zugabe und meiner Meinung nach auch notwendig, um das Gelernte später festigen zu können. Ich habe mich während des Webinars zum ersten Mal mit dem Lesen von Wetterkarten beschäftigt und werde mir die Download-Videos bestimmt noch öfter ansehen.
Absolut empfehlenswert!
Dr. Markus Lettau (Verifizierter Besitzer) –
Ich hatte mir vorab das Buch “Fotografieren mit Wind und Wetter” gekauft, aber aus Zeitgründen noch nicht lesen können.
Aber auch ohne die vorherige Lektüre ist das Seminar verständlich, da Bastian ganz vorne anfängt und alles grundlegend erklärt. Er ist dabei didaktisch extrem gut, sodass man alle Schritte logisch nachvollziehen kann.
Man ist nach dem Seminar in der Lage Wetterphänomene aus den Wetterdaten abzuleiten und seinen anstehenden Fototag danach zu planen.
Wie oft habe ich mir gewünscht, eine gewisse Sicherheit zu haben, ob sich z. B. Morgennebel bildet, um für die anstehenden Fotos eine gute Stimmung zu haben und gutes Licht zu haben. Mit dem Seminar ist dies nun möglich. Lasst Euch um 4.00 wecken, geht zum Kachelmannwetter und wendet Euer erworbenes Wissen an, und der Fototag kann starten. Sieht es nicht gut aus, wartet das noch warme Bettchen auf Euch und Ihr könnt Euch beruhigt noch mehrmals im Bett umdrehen, mit dem Wissen draußen nichts zu verpassen!
Auch die Planung von Gewitterfotos wird detailliert erklärt. Dies ist eine Rubrik, bei der ich dachte, man braucht nur Glück um an gute Fotos zu kommen. Mit der Planung steigen nun auch hier die Chancen auf Fotos!
Allerdings muss man sich nach dem Webinar noch mit dem Erlernten befassen, um die Theorie in die Praxis umsetzen zu können. Aber Übung macht den Meister.
Ich finde es erstaunlich, dass Bastian soviel Wissen weitergibt! Autodidaktisch ist das sicher extrem schwer zu erlernen…
Alles in allem vielen Dank für das tolle Webinar, das keine Fragen mehr offenlässt! Ich kann jedem Interessierten nur raten dieses Seminar zu buchen!
Schade, dass coronabedingt kein Präsenzseminar möglich ist. Wer dazu später mal die Chance hat, sollte sich das Ganze dann so richtig LIVE ansehen!
Vielen Dank Bastian für das tolle Seminar!!!
Markus
Olaf Dießner (Verifizierter Besitzer) –
Warum 2 x 3 Stunden? …weil das Seminar von Bastian soviel Input hat, dass mehr an Informationen aufzunehmen, einfach nicht mehr geht! 🙂 ..und zum Glück gibt es jeden Tag auch eine Halbzeitpause. 🙂 …zur zumindest kleinen Erholung.
Ich habe bereits das Buch “Fotografieren bei Wind und Wetter” und auch schon einige Abschnitte darin gelesen. Allerdings finde ich es deutlich besser es wirklich einmal live erklärt zu bekommen. Dabei wurden Nachfragen per Chat immer prompt live beantwortet.
Kurzgefasst: Super Durchführung und im Nachgang alle versprochenen Informationen prompt geliefert.
Alexander Preyer (Verifizierter Besitzer) –
Als begeisterter Landschaftsfotograf spielt das Wetter für mich eine große Rolle. Zwar habe ich über die Jahre dazu viel Erfahrungen gesammelt, aber was hier im Webinar gezeigt wird, hebt mein Wissen auf ein absolut neues Level. Ausführlich, absolut verständlich und umfangreich lernt man von Bastian unheimlich viel zur Planung von Fototouren bei verschiedenen Wettersituationen. Sein Wissen, das er über lange Zeit aufgebaut hat, wird hier super komprimiert vermittelt. Selten habe ich mein Geld so effektiv für eine Schulung angelegt. Vielen Dank Bastian für deine tolle Schulung.
Frank Mang (Verifizierter Besitzer) –
Sehr intensive 2×3 Stunden mit sehr viel Inhalt. Sehr gut strukturiert und erklärt. Das Learning by doing direkt in der Kachelmannwetter Website hilft die Zusammenhänge zu verstehen – die ausführlichen Erklärung in den Folien hilft, dies nach dem Seminar nicht zu vergessen und jederzeit (bis man das alles auswendig kennt) zugreifbar zu haben. 100% meiner Erwartungen erfüllt. kann ich uneingeschränkt empfehlen!
Wilfried Oed (Verifizierter Besitzer) –
Wie an der Uni, ist das Webinar “Wettervorhersage” die Vorlesung und das Buch “Fotografieren mit Wind und Wetter” der zugehörige Umdruck. Diese Kombination ist einfach super, um den richtigen Zeitpunkt für bestimmte Wetter- und Lichtverhältnisse einzuschätzen.
Sehr empfehlenswert, auch für diejenigen, die zwar nicht fotografieren aber einfach “nur” Wetterphänomene besser verstehen möchten.
Rebekka Bohley (Verifizierter Besitzer) –
Preis – Leistung top! Dafür fünf extra Sterne . Habe das Buch „ Fotografieren mit Wind und Wetter“. Dort bin ich doch schnell auf meine Grenzen gestoßen. Hier im Kurs, alles anschaulich , verständlich und sympathisch erklärt. Fragen wurden zu gegebenem Zeitpunkt beantwortet, sofern welche gestellt wurden. Für mich war der Kurs eine richtige Bereicherung, zu dem Buch, und hat mir einen großen Mehrwert gebracht!
Kann den Kurs jedem wärmsten empfehlen, der nicht mehr auf gut Glück, durch die Gegend tuckern will.
Habe auch durch den Kurs richtig Gefallen daran gefunden, mir die Wetterkarten täglich anzuschauen, um mein gewünschtes Wetterereignis zu prognostizieren.
So kann ich schon mal für das Wochenende üben und checken wie oft ich daneben gelegen habe. Denn Übung mach ja bekanntlich den Meister! 🙂
Thomas Tietz (Verifizierter Besitzer) –
Ein sehr interessantes Webinar welches auf Basis von vielzähligen praktischen Beispielen Einblick in die Wettervorhersage für Fotografen gibt. Bastian erklärt alles ausführlich, ein zweiter Bildschirm ermöglicht es das erlernte direkt umzusetzen. Im Anschluss erhält man eine Aufzeichnung zum „nachschauen“. Unter dem Strich absolut empfehlenswert!
Niklas Heinzelmann (Verifizierter Besitzer) –
Beim Webinar wird alles sehr detailliert beschrieben und ist somit auch sehr verständlich.
Wirklich sehr interessant und nur zu empfehlen!
Philipp Düsel (Verifizierter Besitzer) –
Super Webinar wenn man verstehen möchte wie so eine Wetterkarte funktioniert und was man alles damit deuten kann.
Würde ich persönlich sofort weiter empfehlen.
Joachim Krauß (Verifizierter Besitzer) –
Das Wetter besteht aus unglaublich komplexen Zusammenhängen. In diesem Webinar wurden mir die wichtigsten für die Wetter- und Landschaftsfotografie verständlich erklärt.
Bastian geht auf die maßgeblichen Themen gründlich ein und nimmt sich viel Zeit um Fragen zu beantworten.
Ich kann das Webinar uneingeschränkt empfehlen.
jean-pierre jäggi (Verifizierter Besitzer) –
Der Kurs hat mir gut gefallen. Sehr Praxisnah. Für mich waren 2 mal 3 Stunden hintereinander etwas zuviel 4 mal 1 1/2 hättemir mehr zugesagt. Ansonsten aber sehr zufrieden und verständlich. Unbedingt empfehlenswert.
PS: Das Buch dazu lohnt sich auch. Hat noch zusätzlich viel Hintergrundwissen.
Ingo Jakubke (Verifizierter Besitzer) –
Kurz und bündig: Alles Wetter oder was? Ich empfehle das Webinar unbedingt und von ganzem Herzen weiter.
Leute wenn ihr fotografieren wollt und nicht mit Zufallsergebnissen zufrieden seid: Wetter beim Bastian, hier seid ihr richtig.
Mein “Aha” Erlebnis war, das ich meine eigenen Bilder hernehmen kann und dann in der Historie von Kachelmann Wetter rückwirkend
die Wetter Situation noch einmal bewerten kann. Das ist soooo cool!
Das Buch von Bastian ist gut, der Kurs ist genial! Es gibt später noch einmal die Unterlagen per E-Mail. Herz was begehrst du noch mehr?
Bastian, you are the “Master of weather reading”
Michael Wolf (Verifizierter Besitzer) –
Sehr schönes Webinar. Die Themen wurden gut und verständlich erklärt und auch für Fragen wurde sich ausreichend Zeit genommen 🙂
Simon Schönhoff (Verifizierter Besitzer) –
Wie erwartet, war das Webinar top! Vollgepackt mit Informationen, Tipps und Tricks, um das Wetter für die eigene Fotografie zu nutzen.
Ich habe zuvor das Buch “Fotografieren mit Wind und Wetter” gelesen und dieses Webinar als Ergänzung besucht, um das Wissen zu vertiefen.
Nach dem Webinar ist mir vieles noch klarer geworden und ich kann nun die Wettervorhersage ideal nutzen, um tolle Bilder im richtigen Licht und passendem Wetter zu fotografieren.
Danke an Bastian für das Teilen seines Wissens.
Thomas Kirchner (Verifizierter Besitzer) –
super Webinar! Viel gelernt, v.a. die Umsetzung der Inhalte aus dem Buch. Tolle und wichtige Ergänzung!
Frieder Kremer (Verifizierter Besitzer) –
Super informative 6 Stunden 🙂 Bastian geht jedes mögliche Wetterszenario anhand von Beispielen durch und erklärt genau und verständlich – auch wenn man kein großes Vorwissen hat –, wie man diese auf den Wetterkarten identifizieren kann. Auch auf Fragen geht er gut ein.
Das Webinar hat auf jeden Fall viel Spaß gemacht und ich freue mich schon, mein neues Wissen selbst in der Praxis auszuprobieren 🙂
Uwe Lindig (Verifizierter Besitzer) –
Sehr strukturierte, anschauliche und verständliche Vermittlung einer sehr komplexen Thematik.
Vielen Dank, erstklassige Empfehlung.
Hansjörg Breithaupt (Verifizierter Besitzer) –
***** TOP *****
Das Buch ist schon sehr gut aber das Webinar ist der echte TURBO.
Bastian erklärt die Vorgehensweis sehr strukturiert und verständlich ohne die sehr anspruchsvolle Thematik der Meteorologie zu “verwissenschaftlichen”.
Die Beispiele sind gut gewählt und die jeweilige Vorgehensweise wird verständlich erläutert. Dabei ist wichtig zu verstehen wann arbeitet man mit der Vorhersage und wofür setze ich die Ist-/Messdaten ein.
Das Preis/Leistungsverhältnis (6 h für 100.-€) ist ebenfalls SPITZE !
Danke Bastian so von Deinem Wissen und Erfahrung profitieren zu können !
Ich kann und werde dieses Webinar jedem engagierten Landschaftsfotografen nur empfehlen !
Norbert Jenrich (Verifizierter Besitzer) –
Sehr gutes und interessantes Webinar vorgetragen mit hoher Kompetenz.
Danke Bastian und absolute Empfehlung!
Thomas Hankel (Verifizierter Besitzer) –
Ich verlasse mich nun nicht mehr auf dem Zufall oder vage Wetterprognosen. Das Webinar war die ultimative – fast schon zwingende – Ergänzung zum vorhandenem Buch in der 1. Auflage. Die zahlreichen Beispiele wurden anhand von Prognosen und den Satellitenbilder mit den Websites von kachelmannwetter.com nachvollziehbar erläutert.
Falls etwas nicht verstanden wurde, kann die Thematik in den zur Verfügung gestellten Aufzeichnungen (Video und Präsentation) wiederholt werden.
Mein Fazit: Uneingeschränkt Empfehlenswert!
Gabriele Tinscher (Verifizierter Besitzer) –
Ein sehr interessantes und umfangreiches Webinar.
Bastian, vielen Dank!
Andre Nagorny (Verifizierter Besitzer) –
Hervorragendes Webinar, vor allem zur Vertiefung der Grundkentnisse, welche man im Buch “Fotografieren mit Wind und Wetter” erlernen kann. Beides sehr empfehlenswert, und das Geld allemal Wert. Vor allem eben wenn man mit dem Wetter fotografieren möchte. Habe in Buch und Webinar viel gelernt, und verstehe Wetterzusammenhänge jetzt auch umso besser!
Patrick Herren (Verifizierter Besitzer) –
Sehr detailreiches und interessantes Webinar. Sämtliche Fragen wurden mir beantwortet und kann gelerntes auch umsetzen.
Wird bestimmt nicht das letzte Webinar gewesen sein, welches ich bei Bastian gebucht habe!